Daten zur Wellpappenindustrie
Zahlen
und Fakten
2022
Zahlen und Fakten
zur Wellpappenindustrie
zur Wellpappen-industrie
Jedes Jahr veröffentlichen wir als Verband der Wellpappen-Industrie Zahlen und Fakten, die die Entwicklung unserer Branche aufzeigen. Dabei liegt der Fokus auf der deutschen Wellpappenindustrie. Für eine bessere Einordnung runden wir diese Kennziffern mit Daten zum Verpackungsmarkt in Deutschland sowie Zahlen zum internationalen Kontext ab.
Deutsche Wellpappenindustrie
Deutsche Wellpappen-industrie
Die deutsche Wellpappenindustrie leistet mit ihren immer stärker nachgefragten Verpackungen einen unverzichtbaren Beitrag – zur reibungslosen Belieferung vieler anderer Branchen ebenso wie zur Versorgung der Bevölkerung. Dass die Umsatz- und Absatzzahlen seit Jahren wachsen, führt die Wellpappenindustrie auch auf ein deutlich gestiegenes Interesse an nachhaltigen Verpackungslösungen zurück.
Umsatz (1.000 Euro)
- 5.644.066
- 5.068.683
- im Jahr 2020
- im Jahr 2016
- Veränderung zu 2020 (%)
- Veränderung zu 2016 (%)
- 17,0%
- 30,3%
Quellen ab 2020: VDW, Fisher International, ifo Institut | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Quelle 2016: VDW | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Absatz (t)
- 5.589.283
- 5.114.636
- im Jahr 2020
- im Jahr 2016
- Veränderung zu 2020 (%)
- Veränderung zu 2016 (%)
- 8,2%
- 18,2%
Quellen ab 2020: VDW, Fisher International, ifo Institut | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Quelle 2016: VDW | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Absatz (1.000 m²)
- 11.194.882
- 9.914.577
- im Jahr 2020
- im Jahr 2016
- Veränderung zu 2020 (%)
- Veränderung zu 2016 (%)
- 7,7%
- 21,6%
Quellen ab 2020: VDW, Fisher International, ifo Institut | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Quelle 2016: VDW | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Gesamtzahl der Unternehmen
- 42 im Jahr 2020
- 45 im Jahr 2016
Gesamtzahl der Werke
- 124 im Jahr 2020
- 125 im Jahr 2016
Gesamtzahl der Wellpappenanlagen
- 104 im Jahr 2020
- 104 im Jahr 2016
Beschäftigte
- 20.596 (2020)
- 19.200 (2016)
Quelle: VDW | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Papierverbrauchsstruktur
Recyclingpapiere
Papiere aus Frischfasern
Recyclingpapiere
Papiere aus Frischfasern
Recyclingpapiere
Papiere aus Frischfasern
Quelle: VDW | Bezug: VDW-Mitgliederschaft
Die in den vergangenen Jahren gesunkenen Grammaturen von Wellpappe zeigen, dass Materialeffizienz für die Branche eine immer wichtigere Rolle spielt. In der Produktion wird dadurch weniger Rohstoff benötigt. Im Jahr 2021 war – abweichend vom grundsätzlichen Trend der vorigen Jahre – eine leichte Erhöhung zu verzeichnen. Die Wellpappenindustrie wertet dies aber nicht als Anzeichen einer Trendumkehr. Der Grund ist vielmehr eine Besonderheit im Konsumverhalten: Im zweiten Jahr der Corona-Pandemie wurden deutlich mehr langlebige Konsumgüter wie etwa Haushaltsgeräte gekauft. Diese Waren benötigen robustere und damit schwerere Verpackungen für einen ausreichenden Schutz.
Durchschnittliches Gewicht der Wellpappe (g/m2)
- 2020
- 2016
- 503
- 513
Quelle: VDW | Bezug: VDW-Mitgliederschaft
Die Wellpappenindustrie liefert eine immer größer werdende Vielfalt an Wellpappenprodukten
Produktarten, Basis: m²
Quelle: VDW | Bezug: VDW-Mitgliederschaft
Die Bedeutung mehrwelliger Wellpappe steigt
Der Anteil einseitiger Wellpappe – das ist Wellpappe, die nur aus einer Decke und einer Wellenbahn besteht – ist tendenziell rückläufig. Hintergrund dieser Entwicklung: Einseitig beklebte Wellpappe kommt oft als zusätzliches Polstermaterial zum Einsatz. Die Wellpappenindustrie entwickelt ihre Verpackungen jedoch zunehmend so, dass loses Füll- oder Polstermaterial weniger oder gar nicht benötigt wird. Stärker nachgefragt wird mehrwellige Wellpappe, die besondere Stabilität und Festigkeit bietet.
Quelle: VDW | Bezug: VDW-Mitgliederschaft
Anteil wichtiger Abnehmerindustrien am Wellpappenumsatz
Viele denken bei Wellpappe spontan an E-Commerce-Verpackungen. Tatsächlich werden Transportverpackungen aus Wellpappe jedoch noch wesentlich breiter und vielfältiger eingesetzt. Sie erfüllen unterschiedlichste Anforderungsprofile diverser Industrien sowie des stationären und des Onlinehandels.
Quelle: VDW | Bezug: VDW-Mitgliederschaft
Wellpappe ist im nationalen und internationalen Güterverkehr unverzichtbar
Wichtig zu wissen: Die Transportwege der Wellpappe von den Unternehmen der Wellpappenindustrien bis zu ihren Kunden bleiben in der Regel trotzdem relativ kurz. Wellpappe ist also auch in der Hinsicht nachhaltig, dass sie möglichst nah an ihren Produktionsorten eingesetzt wird.
Außenhandel mit Wellpappe
Einfuhr (t)
- 364.552
- 306.642
- im Jahr 2020
- im Jahr 2016
- Veränderung zu 2020 (%)
- Veränderung zu 2016 (%)
- 18%
- 40,3%
Quelle: Statistisches Bundesamt | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Ausfuhr (t)
- 1.191.325
- 1.003.159
- im Jahr 2020
- im Jahr 2016
- Veränderung zu 2020 (%)
- Veränderung zu 2016 (%)
- 7,6%
- 27,8%
Quelle: Statistisches Bundesamt | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Importquote (%)
- 2020
- 2016
- 7,2
- 6,5
Exportquote (%)
- 2020
- 2016
- 20,2
- 18,5
Quelle: Statistisches Bundesamt | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Verpackungsmarkt in Deutschland
Verpackungs-
markt in Deutschland
verpackungen eine entscheidende Rolle. Auch ein Blick auf die Entwicklung aller auf Papier und Pappe basierenden Verpackungs-
lösungen zeigt: Wellpappe ist beliebt und wird im deutschen Markt immer stärker nachgefragt.
Produktionsmenge einzelner Papier- und Pappwaren in 1.000 t
Wellpappe
- 5.898
- 5.421
- im Jahr 2019
- im Jahr 2015
- Veränderung zu 2019 (%)
- Veränderung zu 2015 (%)
- 2,5%
- 11,6%
Quellen: VDW, Fisher International, ifo Institut | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Verpackungen und Displays aus Karton und Vollpappe
- 1.603
- 2.031
- im Jahr 2019
- im Jahr 2015
- Veränderung zu 2019 (%)
- Veränderung zu 2015 (%)
- 2,0%
- -19,5%
Quelle:Wirtschaftsverband Papierverarbeitung e. V. (WPV)
**seit 2021 neue Erfassung: ohne Verpackungen für Flüssigkeiten und ohne Fein- und Luxuskartonagen
Hartpapierwaren für Verpackungszwecke
- 140
- 152
- im Jahr 2019
- im Jahr 2015
- Veränderung zu 2019 (%)
- Veränderung zu 2015 (%)
- 5,7%
- -2,6%
Quelle: WPV
Papiersäcke
- 116
- 120
- im Jahr 2019
- im Jahr 2015
- Veränderung zu 2019 (%)
- Veränderung zu 2015 (%)
- -12,9%
- -15,8%
Quelle: WPV
Beutel, Tüten, Tragetaschen
- 200
- 204
- im Jahr 2019
- im Jahr 2015
- Veränderung zu 2019 (%)
- Veränderung zu 2015 (%)
- 1,5%
- -0,5%
Quelle: WPV
Marktstruktur Transportverpackungen
Marktstruktur Transportverpackungen
Quelle: Statistisches Bundesamt
Als vorbildliches Kreislaufprodukt ist Wellpappe vollständig wiederverwertbar
Gebrauchte Wellpappe gilt zu Recht als begehrter Rohstoff für die Herstellung von Recyclingpapier. Die Altpapiereinsatzquote – darunter versteht man den prozentualen Altpapierverbrauch bei der Papier- bzw. Pappenproduktion – ist bei Wellpappe höher als bei vielen anderen faserbasierten Materialien.
Wichtig zu wissen mit Blick auf die Altpapiereinsatzquote von Wellpappe, die bei mehr als 100 Prozent liegt: Der Rohstoff Altpapier kann immer auch Bestandteile wie etwa Klebebänder oder Etiketten enthalten, die bei der Herstellung des neuen Papiers aussortiert werden. Bei diesem Vorgang fallen– in geringem Umfang – auch bestimmte Papierfasern heraus, die nach vielen Recyclingzyklen nicht mehr nutzbar sind. Deswegen wird insgesamt etwas mehr Rohstoff benötigt. Grundsätzlich sind die Papierfasern in der Wellpappe aber sehr langlebig: Man weiß inzwischen, dass sie mindestens 20 Recyclingzyklen überstehen.
Altpapiereinsatzquoten bei:
Quelle: Die Papierindustrie e.V.
Altpapier-Rücklaufquote
Die Altpapier-Rücklaufquote gibt an, wie hoch das Altpapieraufkommen gegenüber dem Papier- und Pappenverbrauch ist.
- in 2019 (%)
- in 2015 (%)
- 78
- 75
Quelle: Die Papierindustrie e.V.
Wellpappe international
Die Absatzzahlen verschiedener Staaten zeigen, dass Wellpappe auch international immer stärker nachgefragt wird – nicht nur in Europa, sondern auch in den USA oder China spielt das Material eine immer bedeutendere Rolle.
Wellpappenabsatz in Mio. m2
- Deutschland
- Italien
- Frankreich
- Spanien
- Großbritannien
- Türkei
- Polen
- Benelux
- Österreich
- Schweden
- Dänemark
- Schweiz
- Europa
- USA
- China
- Japan
- 12.052
- 7.940
- 5.601
- 6.121
- 5.503
- 5.556
- 5.227
- 2.059
- 1.059
- 639
- 468
- 467
- 61.344
- 38.719
- 85.469
- 14.638
- Deutschland
- Italien
- Frankreich
- Spanien
- Großbritannien
- Türkei
- Polen
- Benelux
- Österreich
- Schweden
- Dänemark
- Schweiz
- Europa
- USA
- China
- Japan
- 11.195
- 7.122
- 5.298
- 5.628
- 5.234
- 4.902
- 4.385
- 2.013
- 1.044
- 658
- 433
- 427
- 57.039
- 37.830
- 78.204
- 14.187
- Deutschland
- Italien
- Frankreich
- Spanien
- Großbritannien
- Türkei
- Polen
- Benelux
- Österreich
- Schweden
- Dänemark
- Schweiz
- Europa
- USA
- China
- Japan
- 9.873
- 6.723
- 5.421
- 4.953
- 4.604
- 3.884
- 3.853
- 2.240
- 979
- 600
- 424
- 437
- 52.478
- 35.008
- 70.009
- 13.975
Quelle: International Corrugated Case Association (ICCA)
Quellen für Deutschland ab 2020: VDW, Fisher International, ifo Institut | Bezug: gesamte deutsche
Wellpappenindustrie
Quelle 2015: VDW | Bezug: gesamte deutsche Wellpappenindustrie
Papierverbrauch pro Kopf (kg)
- Slowenien
- Belgien
- Deutschland
- Österreich
- Niederlande
- Schweden
- Finnland
- Italien
- Polen
- Großbritannien
- Spanien
- Frankreich
- Tschechische Republik
- Portugal
- Norwegen
- Ungarn
- Slowakei
- Rumänien
- 138
- 190
- 218
- 208
- 144
- 148
- 163
- 164
- 178
- 109
- 138
- 119
- 136
- 111
- 82
- 91
- 69
- 55
- Slowenien
- Belgien
- Deutschland
- Österreich
- Niederlande
- Schweden
- Finnland
- Italien
- Polen
- Großbritannien
- Spanien
- Frankreich
- Tschechische Republik
- Portugal
- Norwegen
- Ungarn
- Slowakei
- Rumänien
- 154
- 245
- 227
- 207
- 152
- 151
- 138
- 175
- 174
- 123
- 147
- 127
- 137
- 116
- 94
- 91
- 72
- 55
- Slowenien
- Belgien
- Deutschland
- Österreich
- Niederlande
- Schweden
- Finnland
- Italien
- Polen
- Großbritannien
- Spanien
- Frankreich
- Tschechische Republik
- Portugal
- Norwegen
- Ungarn
- Slowakei
- Rumänien
- 268
- 267
- 256
- 227
- 174
- 173
- 166
- 164
- 150
- 143
- 142
- 134
- 134
- 115
- 105
- 90
- 80
- 43